Google zwar die mit Abstand populärste Suchmaschine der Welt, aber auf keinen Fall die Einzige. Hier finden Sie eine Übersicht über die 6 Suchmaschinen mit größtem Marktanteil in 2022.
Diese Suchmaschine Bedarf keine Einleitung. Der Suchmaschinengigant belegt auf dem Suchmaschinenmarkt den ersten Platz mit einem erstaunlichen Vorsprung von 83.78%% zum zweitplatzierten Microsoft Bing – Stand November 2022 laut statcounter.
Google ist dabei in allen Ländern und für alle Geräte mit Abstand führend. Zahlen von Statista zeigen einen etwas höheren Anteil der Suchmaschinen Baidu und Bing für stationäre Nutzung, also Desktop und Laptop.
Larry Page und Sergey Brin gründeten 1998 Google. Der Name leitet sich vom Wort „googol“ ab, das eine 1 mit 100 Nullen darstellt. Die beiden Unternehmer versuchten, ihr Unternehmen 1999 an ein anderes Internetunternehmen namens Excite zu verkaufen, aber die Offerte in Höhe von 750.000 Dollar wurde abgelehnt. Fünf Jahre später, im Jahr 2004, nahm Google bei seinem Börsengang 1,67 Milliarden Dollar ein.
Google hat sich seitdem zu einem der größten Unternehmen der Welt entwickelt und ist heute in mehreren Geschäftsbereichen tätig. Neben der Optimierung seiner Algorithmen, um die besten Ergebnisse für Nutzeranfragen zu liefern, bietet es Softwareprodukte wie Google Workspace und Gmail, Suchwerbung (Google AdWords), Infrastruktur (Google Cloud) und selbstfahrende Autos (Waymo) an.
Im Jahr 2021 erreicht Googles Jahresumsatz 257 Milliarden US-Dollar und es verarbeitet mehr als 100.000 Suchanfragen pro Sekunde, was mehr als 8,5 Milliarden Suchanfragen pro Tag entspricht. Bei der Suchmaschinenoptimierung von Websites sollte sich daher aktuell noch an den Trends und Best Practices für Google orientiert werden.
Bing wurde im Oktober 2020 in Microsoft Bing umbenannt.
Microsoft führte 2009 Bing als Ersatz für seine früheren Suchmaschinen Live Search, Windows Live Search und MSN Search ein.
Im Jahr 2020 wurde die Suchmaschine in Microsoft Bing umbenannt. MSN Search wurde entwickelt, um dem Marktführer Google Konkurrenz zu machen, doch seit Windows Live Search 2006 konnte Microsoft den Erfolg von Google nicht wiederholen.
2010 nahm Bing die Suchergebnisse von Yahoo auf und schloss gleichzeitig eine Vereinbarung mit Facebook ab, um Nutzern personalisierte Suchergebnisse anzubieten, in denen soziale Daten von Facebook enthalten waren. Auch wenn Google immer noch als Marktführer gilt, kann Bing dank einer besseren Bildersuche aufwarten. Nutzer können Bilder nach Größe, Farbe oder Typ filtern und so ihre Suchergebnisse einschränken.
Die beliebteste Suchmaschinen Alternative zu Google ist Microsoft Bing. Der Anteil von Bing am Suchmaschinenmarkt liegt bei ca. 9.64% für alle Desktop-Geräte.
Bing ist Microsofts Versuch, Google auf dem Suchmaschinenmarkt herauszufordern, aber trotz ihrer Bemühungen ist es ihnen immer noch nicht gelungen, die Nutzer davon zu überzeugen, dass ihre Suchmaschine so zuverlässig wie Google sein kann. Bing ging aus früheren Microsoft- Suchmaschinen (MSN, Windows Live Search, Live Search) hervor und ist laut Alexa Rank die mit Platz 30 eine dermeist besuchten Websites im Internet. Überwiegend wird die Bing Suche in den USA eingesetzt.
Im Juni 2022 erreicht Microsoft Bing voraussichtlich monatlich über 1 Milliarde Suchanfragen. Der jährliche Umsatz wuchs 2021 auf 8,53 Mrd. US-Dollar an, was einem Anstieg von 10,2 % gegenüber 7,74 Mrd. US-Dollar im Jahr 2020 entspricht.
Yahoo belegt nicht nur den dritten Platz hinsichtlich des Marktanteils, sondern ist auch einer der beliebtesten Email-Anbieter weltweit. Mit einem Marktanteil von ca. 1,47% liegt er damit noch deutlich vor Baidu.
Bevor Google die Vorherrschaft auf dem Markt der Websuche erlangte, war Yahoo der König des Internets.
Jerry Yang und David Filo gründeten 1994 Yahoo, ursprünglich unter dem Namen „David and Jerry’s Guide to the World Wide Web“, bevor sie ihn in „Yet Another Hierarchical Organized Oracle“ (Yahoo) umbenannten. Auf seinem Höhepunkt Anfang der 2000er Jahre wurde Yahoo mit 125 Milliarden Dollar bewertet. Damals boten die Google-Gründer Larry Page und Sergei Brin an, Google für 1 Million Dollar an Yahoo zu verkaufen, aber Yahoo lehnte ab.
Im Jahr 2000 übernahm Yahoo schließlich Google als Betreiber der Websuche. Im Jahr 2002 bot Yahoo an, Google für 3 Milliarden Dollar zu kaufen, aber Google lehnte ab, da es mindestens 5 Milliarden Dollar wert sei. Im Jahr 2004 ließ Yahoo Google schließlich zugunsten seiner eigenen Suchtechnologie fallen.
Yahoo hat 2022 über 700 Millionen monatlich aktive Nutzer und verzeichnet 3,4 Milliarden monatliche Suchanfragen. Im Jahr 2021 erzielte Yahoo einen Umsatz in Höhe von 873,8 Millionen Euro (etwa 920 Millionen USD).
Im Asiatischen Raum gibt es selbstverständlich auch eigene Suchmaschinen, welche in der westlichen Welt weniger oder gar nicht zum Einsatz kommen. Baidu wurde im Jahr 2.000 gegründet und ist aktuell nicht nur die meistgenutzte Suchmaschine Chinas, sondern auch im Alexa Ranking auf Platz 4 im weltweiten Vergleich, was die meisten Nutzerzahlen angeht.
Baidu ist laut Statista in 2020 Marktführer auf dem chinesischen Suchmaschinenmarkt, mit einem Anteil von etwas mehr als 50,40% . Die Dominanz schwankt allerdings - aufgrund der starken Konkurrenz durch die einheimische Rivalen Shenma und Haosou.
Baidu ist auf Mandarin ausgelegt und daher mit Hinblick auf die Qualität der Suchergebnisse nicht direkt mit Google vergleichbar – es ist allerdings für die ganze Welt verfügbar. Die Funktionen sind natürlich sehr ähnlich – denn genau wie bei Google ist es dort möglich, Anzeigen zu platzieren. Die Entwickler sind darüber hinaus auch bestrebt, Features wie Rich Snippets in die SERPs zu integrieren und so die Nutzererfahrung zu verbessern.
Im Juni 2022 verzeichnete Baidu eine beeindruckende Anzahl von 5,4 Milliarden monatlichen Suchanfragen. Dies unterstreicht erneut die Dominanz des chinesischen Technologieunternehmens, das 2021 einen Gesamtumsatz von 19,5 Milliarden US-Dollar erzielt hat.
Duckduckgo – kurz DDG – ist eine Suchmaschine, die durch ihren Schutz der Privatsphäre besonders herausragt. Es werden weder IP-Adressen gespeichert noch Nutzerdaten erhoben, sodass keine personalisierten Werbungen angezeigt werden. Die Suchergebnisse werden durch den eigens dafür entwickelten Crawler Duckduckbot generiert, aber auch Ergebnisse von Quellen wie Yahoo, Wolfram Alpha, Yandex und Bing werden angezeigt.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Suchergebnisse auf Bilder, Videos, Nachrichten oder Karten zu beschränken. Duckduckgo bietet außerdem die sogenannte „Autovervollständigung“ und die Suche nach Einträgen mit Bezug zu Social Media an. Zudem ist es dank der „Bangs“ möglich, die Suchfunktion von Webseiten zu nutzen. Duckduckgo kann man als Web-App oder als Plug-in für Firefox, Google Chrome und Opera verwenden oder als kostenlose App für Android und iOS.
Im Gegensatz weit verbreiteten Glauben, hat DuckDuckGo keinen eigenen Suchindex (wie Google oder Bing), sondern sie generieren ihre Suchergebnisse aus einer Vielzahl von Quellen.
Mit anderen Worten, sie haben keine eigenen Daten, sondern sind auf andere Quellen (wie Yelp, Bing, Yahoo, StackOverflow) angewiesen, um Antworten auf die Fragen der Benutzer zu erhalten. Dies ist eine große Einschränkung im Vergleich zu Google, das über eine Reihe von Algorithmen verfügt, um die besten Ergebnisse aus allen im Internet verfügbaren Websites zu ermitteln.
Die Anzahl der täglichen Suchanfragen an die Suchmaschine DuckDuckGo von Januar 2017 bis September 2022 zeigt stetiges Wachstum bis Ende 2020. Aktuell hält sich die Suchmaschine auf einem Level von ca. 92,5 Mio Suchanfragen täglich.
Yandex hat laut statcounter als beliebteste russische Suchmaschine einen globalen Marktanteil von ca. 0,44% - Stand Oktober 2020.
Yandex.ru ist eine russischsprachige Suchmaschine, die 1993 von Arkady Volozh und Ilya Segalovich gegründet wurde. Der Name Yandex steht für „Yet Another iNDEXer“.
1997 wurde sie offiziell gestartet und 1998 wurde die kontextbezogene Werbung eingeführt. Im Jahr 2000 wurde Yandex als eigenständiges Unternehmen registriert. Zwischen 2000 und 2011 erweiterte Yandex seine Präsenz in Ländern wie Weißrussland, der Ukraine, Kasachstan, Usbekistan und der Türkei. Im Jahr 2011 ging Yandex mit einem Börsengang in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar an die New Yorker Börse. Der große Vorteil von Yandex gegenüber anderen Suchmaschinen ist ihre Fähigkeit, die russische Beugung bei Suchanfragen zu verstehen. Dies ist ein wichtiges Merkmal, da russische Wörter fast 20 verschiedene Endungen haben, um ihre Beziehungen anzuzeigen.
Die Suchmaschine ist insgesamt recht einfach zu bedienen und hat eine Reihe von sehr nützlichen Tools für Entwickler.
Yandex präsentiert sich als ein Technologieunternehmen, das intelligente Produkte und Dienstleistungen auf der Grundlage von Machine-Learning entwickelt.
Laut Wikipedia betreibt Yandex die größte Suchmaschine in Russland mit etwa 64% Marktanteil in diesem Land.
Im Juni 2022 verzeichnete Yandex 3,8 Milliarden monatliche Suchanfragen. Der jährliche Umsatz des Unternehmens belief sich 2021 auf 356 Milliarden russische Rubel (umgerechnet 6,74 Milliarden US-Dollar).
Im Januar 2022 lag Google im Desktop-Suchmaschinen-Markt weltweit mit einem Anteil von 80 Prozent an den Suchanfragen deutlich vor dem Verfolger Bing, der einen Marktanteil von 10,3 Prozent erzielte. Auch im mobilen Suchmaschinen-Markt war Google mit einem Marktanteil von 87,59 Prozent Marktführer.
In unserem kostenfreien Erstgespräch besprechen wir den Einsatz von SEO in Ihrem Marketing und mit welchen Ergebnissen Sie rechnen können.