Google Ranking verbessern

10 Tipps um besser in Google gefunden zu werden [2023]

Mit etwas Zeit und der richtigen SEO Strategie können Sie Ihre Google Ranking verbessern, um auf Seite 1 zu landen. Werden Sie für ihr Thema in Google gefunden, sodass keine Interessenten an ihnen vorbeikommen, wenn sie nach einem Angebot Ihres Unternehmens suchen.

Sollen wir die Arbeit für Sie machen?

In einem 15-minütigen Beratungsgespräch finden wir heraus, welche Maßnahmen für Ihr Projekt am meisten Sinn machen und welches Potenzial es in Ihrem Markt gibt.

Rückruf anfordern

10 Tipps um Ihr Google Ranking zu verbessern - Updated für 2023

Hier sind 10 Möglichkeiten die Sie nutzen können, um im Ranking in Google  aufzusteigen.

User Experience - verbessern Sie die Nutzerfreundlichkeit

Laut einer Studie über Ranking-Faktoren von SEMrush sind die vier wichtigsten Ranking-Faktoren Website-Besuche, Verweildauer auf der Website, Seiten pro Sitzung und Absprungrate.

Verbessern Sie die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website.

Alle vier Faktoren stehen in direktem Zusammenhang mit der Erfahrung, die Ihre Website Ihren Nutzern bietet. Es ist ziemlich einfach: Wenn Ihre Website einfach und angenehm zu bedienen ist und wertvolle Informationen bietet, werden Sie mehr Besucher bekommen, die länger auf Ihrer Website bleiben und mehr Seiten besuchen, und das wird Ihren Suchrang verbessern. Mit einem SEO Audit oder einer SEO Analyse können Sie feststellen, wo es Potenziale für Ihre Webseite gibt.

Inhalte, die für SEO optimiert sind

Hochwertige Inhalte auf Ihrer Website sind eine der besten Möglichkeiten, den Traffic zu erhöhen und Ihr Google Ranking zu verbessern.

Die Entwicklung von On-Page-Inhalten ist die wohl effektivste SEO-Taktik für mehr Sichtbarkeit, Klicks und Traffic. Stellen Sie sicher, dass Ihre Inhalte fehlerfrei, mit den richtigen Keywords bestückt und mobil optimiert sind.

Darüber hinaus sollten die Inhalte auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zugeschnitten sein und wertvolle Links zu zusätzlichen internen und externen Inhalten enthalten

Seitenladezeit verbessern (Page Speed)

Als Seitenladezeit (=Page Speed) wird die Geschwindigkeit einer Website hinsichtlich ihrer Ladezeit bezeichnet. Die Ladezeit der Zeitraum zwischen dem Absenden einer Anfrage und der vollständigen Auslieferung der angefragten Inhalte.

Google hat damit begonnen, die mobile Seitengeschwindigkeit als Ranking-Faktor zu verwenden.  Obwohl das "Geschwindigkeits-Update" nur einen geringen Prozentsatz aller Websites betreffen wird, ist es dennoch eine gute Idee, sicherzustellen, dass Ihre Website so schnell wie möglich ist - sowohl um Ihr Google Ranking zu verbessern, als auch um eine gute Nutzererfahrung zu bieten.

Tipp: Google stellt kostenlose Tools zu Verfügung, um die Performance und Nutzerfreundlichkeit Ihrer Seite zu verbessern. Eines davon ist das Tool: Pagespeed Insights

H1- und H2-Überschriften-Tags verwenden

Mit den korrekten HTML Überschriften können Sie Nutzern und Google die Hierarchie und Struktur Ihrer Seite einfacher vermitteln.

Kopfzeilen machen Ihren Inhalt nicht nur lesbarer und leichter verständlich für Menschen und Suchmaschinen, es gibt auch eine starke Korrelation zwischen dem Google-Suchranking und der Verwendung von Kopfzeilen-Tags im Hauptteil Ihres Inhalts.

Kopfzeilen-Tags sind auch eine gute Möglichkeit, die Struktur Ihres Inhalts zu zeigen und Ihre wichtigsten Punkte zu betonen.

Optimieren Sie für die lokale Suche

Google's Consumer Insights hat in den letzten zwei Jahren einen Anstieg von mehr als 900% bei den "in meiner Nähe"-Suchen verzeichnet. Dieser unglaubliche Anstieg der dieser Suchen zeigt, wie wichtig Local SEO ist.

Immer mehr Menschen nutzen ihr Smartphone, um nach Unternehmen "in meiner Nähe" zu suchen. Um die Chancen zu erhöhen, dass Ihr Unternehmen in relevanten lokalen Suchen angezeigt wird, sollten Sie Ihren Google My Business-Eintrag beanspruchen, relevante Inhalte in Google-Posts bereitstellen, sowie Ihr Unternehmen in lokale Verzeichnisse eintragen lassen.

Zudem können Sie mit Online-Bewertungen (Google, Trustpilot oder Provenexpert) Ihre Online-Reputation verbessern und Vertrauen bei Nutzern aufbauen.

Optimieren Sie Ihre Bilder

Die Sprachsuche ist zweifellos schneller als traditionelle Suchmethoden - also das händische Eintippen. Dies ist der wohl größte Grund für Nutzer, sich dem Trend anzuschließen.

Die Optimierung Ihrer Bilder ist entscheidend, um die Geschwindigkeit Ihrer Website zu erhöhen und es für Google einfacher zu machen, die Bilder auf Ihren Webseiten zu identifizieren. Stellen Sie sicher, dass alle Bilder Ihrer Website komprimiert sind, beschreibende Dateinamen haben und Alt-Attribute enthalten.

Zudem können Sie mit Bildern komplexe Inhalte, für die Sie sonst mehrere Absätze Text bräuchten, auf einfache Weise darstellen und Nutzern Informationen einfacher vermitteln.

Tipp: Nutzen Sie Plugins für WordPress oder Online-Tools wie Image Compressor, um die Bildgröße zu reduzieren und Seitenladezeit zu erhöhen. Verwenden Sie zudem eher simple Grafiken als komplexe Schaubilder.

Google Ranking Checker

Wenn Sie Ihr Google Ranking überprüfen möchten - z.B. für einzelne Keywords können Sie dies mit einigen Tools kostenlos tun.

Google Ranking Check mit Keywordtools.org

Google Ranking Check von derdigitaleunternehmer.de

kostenlose Google Ranking Prüfung von SEORCH

Google Ranking Check von seobility

Diese kostenlosen Tools können Ihnen helfen, Rankings für bestimmte Suchbegriffe herauszufinden. Sie sind allerdings nur ein grober Orientierungspunkt und keineswegs mit einer SEO Analyse gleichzusetzen.

Sie wollen alle Rankings Ihrer Website prüfen, einen Vergleich zum Wettbewerb ziehen und Potenziale herausarbeiten lassen? Dann kontaktieren Sie uns gerne für ein kostenloses Erstgespräch.

Kostenlose Potenzialanalyse

In unserem kostenfreien Erstgespräch besprechen wir den Einsatz von SEO in Ihrem Marketing und mit welchen Ergebnissen Sie rechnen können.

Erstgespräch vereinbaren