Die Bedeutung von SEO bleibt auch in 2023 unverändert. Doch welches der vielen SEO-Tools ist das Beste? Einige Tools helfen nur in bestimmten Bereichen der Suchmaschinenoptimierung, während andere echte Allrounder sind. Im Folgenden erfahren Sie, welches Tool welche Funktionen bietet.
Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, ist der Prozess der Verbesserung der Sichtbarkeit und des Rankings einer Website oder eines Webauftritts in den organischen (nicht bezahlten) Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google, Bing oder Yahoo.
Das Ziel von SEO ist es, die Qualität und Relevanz einer Website für die Nutzer zu verbessern und sie dadurch in den Suchmaschinen-Ergebnissen weiter oben zu platzieren. Dies wiederum kann dazu beitragen, dass die Website mehr Traffic (Besucher) erhält und ihre Sichtbarkeit und ihr Ansehen im Internet steigt. In unserem SEO Tool Test zeigen wir Ihnen die bekanntesten Anbieter am Markt, inklusive Funktionen und Preise.
On-Page-Optimierung, Off-Page-Optimierung und technische Optimierung.
bezieht sich auf die Verbesserung der Inhalte und Struktur einer Website, um sie für Suchmaschinen und Nutzer relevanter und nutzerfreundlicher zu machen. Dazu gehören zum Beispiel die Verwendung von relevanten und suchmaschinenfreundlichen Keywords in den Titeln und Inhalten, die Optimierung der Meta-Tags und der Bildbeschreibungen, die Schaffung von thematischen Silos und die Verbesserung der Ladegeschwindigkeit und der Nutzerfreundlichkeit (z.B. durch Verwendung von Responsive Design oder interne Verlinkungen).
bezieht sich auf die Verbesserung der Sichtbarkeit und des Vertrauens einer Website durch externe Faktoren wie Backlinks von anderen Websites, Social-Media-Aktivitäten und die Reputation im Internet. Dazu gehört zum Beispiel das Aufbauen von qualitativ hochwertigen Backlinks von anderen Websites, das Engagieren mit Nutzern in sozialen Netzwerken und das Monitoring und Management von Online-Bewertungen und -Kommentaren.
bezieht sich auf die Verbesserung der technischen Aspekte einer Website, um sie für Suchmaschinen besser crawlen (indexieren) und verstehen zu können. Dazu gehören zum Beispiel die Überprüfung und Korrektur von Fehlern und Problemen in der Robots.txt-Datei, die Verbesserung der URL-Struktur, die Optimierung des Sitemaps und die Verwendung von strukturierten Daten (Schema.org).
Insgesamt ist SEO im B2B und B2C ein gleichermaßen umfangreicher und komplexer Prozess, der viel Zeit, Geduld und Wissen erfordert. Um erfolgreich zu sein, sollte man sich eine klare und realistische SEO-Strategie entwickeln und diese regelmäßig überprüfen und anpassen. Dabei ist es wichtig, sich an den Suchmaschinenrichtlinien und -bestimmungen zu orientieren und die Nutzerbedürfnisse und -interessen im Fokus zu haben.
Ein wichtiger Teil des SEO-Prozesses ist auch das Tracking und die SEO Analyse von relevanten Kennzahlen und Metriken wie Traffic, Klickrate, Conversion-Rate und Suchbegriffe. Diese Daten können helfen, die Effektivität der SEO-Maßnahmen zu bewerten und Optimierungspotential zu identifizieren.
In der Praxis wird SEO oft von spezialisierten Agenturen oder Mitarbeitern im Bereich Online-Marketing übernommen. Es gibt auch eine Vielzahl an Tools und Software, die Unternehmen und Webseitenbetreibern bei der Durchführung und Überwachung von SEO-Aktivitäten unterstützen können. Dazu gehören zum Beispiel Keyword-Recherche-Tools, Backlink-Monitoring-Tools, Rank-Tracking-Tools und SEO-Auditing-Tools.
Als SEO Agentur werden wir von unseren Kunden oft gefragt, ob es ein "bestes SEO Tool" gibt. Kurz gesagt, nein - denn es kommt auf das Ziel bzw. die gewünschte Funktion des Tools an. Es gibt verschiedene Arten von SEO-Tools, die je nach Einsatzbereich und Funktion unterschieden werden können. Alle haben am Ende des Tages ähnliche Funktionen, die dabei unterstützen, SEO Projekte erfolgreich zu betreuen. Hier einige Beispiele:
Diese Tools helfen dabei, relevante und suchmaschinenfreundliche Keywords für die On-Page-Optimierung zu finden und zu analysieren. Sie bieten oft Funktionen wie Keyword-Vorschläge, Suchvolumen-Daten, Konkurrenzanalyse und Wettbewerbsvergleiche.
Diese Tools überwachen und analysieren die Backlinks einer Website, um deren Qualität und Relevanz zu bewerten und mögliche Verbesserungspotentiale zu identifizieren. Sie bieten oft Funktionen wie Backlink-Überwachung, Link-Disavow-Management und Domain-Authority-Berechnung.
Diese Tools überwachen und berichten über die Rankings einer Website in den Suchmaschinen-Ergebnissen für bestimmte Keywords (SEO Position Check). Sie bieten oft Funktionen wie Keyword-Rank-Tracking, Ranking-Trend-Analysen und Suchmaschinen-Verteilungsstatistiken. Das heißt, sie können ihr SEO Ranking = die Position in den Suchergebnissen von Google, Bing 6 Co. nachvollziehen und erhalten einen Überblick, wie sich die Position entwickelt.
Diese Tools untersuchen und bewerten die On-Page- und Off-Page-Faktoren einer Website, um mögliche Schwachstellen und Optimierungspotentiale aufzudecken. Sie bieten oft Funktionen wie SEO-Site-Audits, Technical-SEO-Checks und On-Page-Empfehlungen.
Diese Tools helfen dabei, die Inhalte einer Website auf Relevanz und Nutzerfreundlichkeit zu optimieren. Sie bieten oft Funktionen wie Keyword-Optimierung, Lese- und Lesbarkeits-Scores und Content-Struktur-Analysen.
Es ist wichtig zu beachten, dass kein SEO-Tool alle Bereiche und Funktionen abdecken kann und dass es oft sinnvoll ist, mehrere Tools zu kombinieren, um eine umfassende SEO-Strategie umzusetzen. Die Auswahl der richtigen SEO-Tools hängt von den individuellen Bedürfnissen und Zielen einer Website ab und sollte sorgfältig überdacht werden. Fragen, die Sie sich dabei stellen können sind:
Keyword-Recherche-Tools bieten Funktionen zur Keyword-Recherche, um wichtige Keywords zu identifizieren und zu nutzen.
Es gibt viele verschiedene Keyword-Recherche-Tools auf dem Markt, die Unternehmen und Webseitenbetreibern bei der Identifikation von relevanten und suchmaschinenfreundlichen Keywords & anderen SEO Daten unterstützen können. Hier sind fünf beliebte Keyword-Recherche-Tools:
Dies ist ein kostenloses Tool von Google, das im Rahmen des Google Ads-Kontos genutzt werden kann. Es bietet Funktionen wie Keyword-Vorschläge, Suchvolumen-Daten, Klickpreise und Wettbewerbsstärke.
Kosten: 100% kostenlos.
Dies ist ein kostenloses Tool von Neil Patel, das Keyword-Vorschläge auf Basis von verschiedenen Quellen generiert. Es bietet Funktionen wie Keyword-Ideen, Suchvolumen-Daten, Trends und SERP-Analyse.
Kosten: ab 29€ pro Monat.
Dies ist ein umfassendes SEO- und Online-Marketing-Tool, das auch Funktionen für die Keyword-Recherche bietet. Es bietet Funktionen wie Keyword-Vorschläge, Suchvolumen-Daten, Konkurrenzanalyse und SERP-Features-Tracking. Mir gefällt außerdem der Semrush Onpage SEO Checker besonders gut. Die Funktionen des Local SEO Tools sind ebenfalls hervorragend.
Kosten: SEMrush Pro gibt es ab $119,95/Monat
Dieses Tool hat sich auf die Keyword-Recherche und -Analyse spezialisiert hat. Es bietet Funktionen wie Keyword-Vorschläge, Suchvolumen-Daten, SERP-Analyse und Überwachung, sowie Keyword-Listen-Management.
Mangools Kosten: ab 25,90€ im Monat
Dies ist ein kostenloses Keyword-Recherche-Tool, das als Browser-Erweiterung verfügbar ist. Es bietet Funktionen wie Keyword-Vorschläge, Suchvolumen-Daten, Konkurrenzanalyse und Cost-Per-Click-Daten.
Kosten: 100% kostenlos als Chrome Erweiterung
Dies ist ein umfassendes SEO- und Online-Marketing-Tool, das auch Funktionen für die Keyword-Recherche und -Analyse bietet. Im deutschsprachigen Raum ist es das wohl am meisten genutzte Analyseprogramm für Webseitenrankings in Google. Neben der wohl wichtigsten Kennzahl des Tools, dem Sichtbarkeitsindex, bietet Sistrix umfangreiche Analysemöglichkeiten zu SEO, SEA und Social Media.
Sistrix Kosten: Für Freiberufler, SEO- Einsteiger & Startups ab 99€ im Monat
Surfer SEO ist eine englischsprachige SEO-Lösung mit verschiedenen Features rund um Keyword- und Content. Dazu gehören unter anderem:
Surfer SEO Kosten: Monatlich ab 59$
Ahrefs ist eine SEO-Software-Suite, die SEO-Tools für Linkbuilding, Keyword-Recherche, Konkurrenzanalyse, Rank-Tracking und Seite-Audits enthält. Search Engine Optimization (SEO) ist eine Online Marketing Disziplin, um gezielte Zugriffe auf eine Website aus den organischen Rankings einer Suchmaschine zu erhalten.
Kosten: Ahrefs beginnt bei 89€ im Monat.
Umfangreiche SEO-Software mit allen Analyse- und Optimierung-Tools. Es bietet Funktionen wie Keyword-Vorschläge, Suchvolumen-Daten, SERP-Analyse und Domain-Vergleiche. Wie andere SEO-Softwares kann auch mit SE Ranking Überwachung von Seitenänderungen, OnPage-Analysen etc. durchgeführen.Zudem hat es praktische Funktionen für SEO Agenturen, die ihren Kunden ein eigenes Dashboard mit geschützten Login bieten wollen.
Hier geht es zum ausführlichen Review und meinen SE Ranking Erfahrungen.
Kosten: SE Ranking ist ab 23,40 €/Monat verfügbar
Dies ist ein SEO- und Online-Marketing-Tool, das auch Funktionen für die Keyword-Recherche und -Analyse bietet. Seobility bietet Funktionen wie Keyword-Vorschläge, Suchvolumen-Daten, WDF*IDF Analyse für die Onpage-Optimierung, Rank Tracking und Backlink-Analysen.
SEObility Kosten: Premium-Paket ab 39,90€ monatlich.
HyperSuggest ist ein umfangreiches Keyword Tool, welches in wenigen Sekunden tausende von Keywords und Ideen aus 9 unterschiedlichen Netzwerken wie Google, Google Bilder, Amazon, eBay, YouTube, Pinterest, Instagram, News und Google Shopping liefert. Es ermöglicht automatische Gruppierung von Keyword-Listen (Cluster), zeigt historisches Suchvolumen, CPCs, Keyword-Difficulty und weitere wichtige Metriken.
Kosten: Hypersuggest gibt es ab 29€ im Monat.
Ein umfassendes SEO- und Online-Marketing-Tool, das auch Funktionen für die Textoptimierung und Content Research bietet. Es bietet fortgeschrittene Funktionen wie:
Searchmetrics Suite Preise: ab 397,00 € Monat ; Das günstigste Paket Searchmetrics Essentials kostet im Abo-Modell 69 Euro pro Monat.
Ein professionelles SEO- und Online-Marketing-Tool, das sich auf die On-Page-Optimierung und -Analyse spezialisiert hat. Die “#1 Plattform für Website User Experience” bietet verschiedene Lösungen von:
Kosten: lt. Capterra ab 120$ im Monat
Dies ist ein All-in-One-SEO-Tool, das Funktionen für die Keyword-Recherche, Backlink-Analyse, On-Page-Optimierung, SEO-Konkurrenzanalysse, Reporting & Co. bietet. Es ist für Unternehmen und Agenturen geeignet, die eine umfassende SEO-Lösung suchen.
Kosten: Xovi Pro gibt es bei xovi.de ab 99€ im Monat.
Dies ist eine Inbound-Marketing-Software, die auch SEO-Funktionen wie Keyword-Recherche, Content-Optimierung und On-Page-Analyse bietet. Es ist für Unternehmen und Agenturen geeignet, die ihre Online-Marketing-Strategie integriert und datengetrieben verfolgen wollen. Ein Vorteil von Hubspot ist die nahtlose Integration von Tools für E-Mail Marketing, CRM und Sales-Software.
Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur ein kleiner Auszug aus den verfügbaren Keyword-Recherche-Tools ist und dass die Auswahl des richtigen Tools immer von den individuellen Bedürfnissen und Zielen abhängt. Es empfiehlt sich, verschiedene Tools zu testen und zu vergleichen, um das beste Tool für die eigenen Anforderungen zu finden.
Kosten: Der volle Umfang der SEO Software von Hubspot ist erst im Marketing Hub Professional verfügbar, welches ab 823€/Monat verfügbar ist.
Darüber hinaus gibt es Tools für das Website Monitoring oder Website Crawling, zum Beispiel Screaming Frog SEO Spider. Ein bekanntes Tool für das Website Monitoring oder Website Crawling. Es handelt sich dabei um ein Programm, das die Struktur und Inhalte einer Website analysiert und dabei hilft, Schwachstellen und Optimierungspotentiale aufzudecken.
Screaming Frog SEO Spider durchläuft eine Website, indem es sie crawlt (indexiert) und alle verfügbaren URLs, Links, Bilder, Videos und andere Inhalte analysiert. Dabei sammelt es wichtige Daten und Metriken wie Titel, Meta-Tags, Header, Körpertext, Ladezeiten, interne und externe Links und vieles mehr
Wie immer hängt die Auswahl des richtigen SEO-Tools von den individuellen Bedürfnissen und Zielen ab und es empfiehlt sich, verschiedene Tools zu testen und zu vergleichen, um das beste Tool für die eigenen Anforderungen zu finden.
Kosten: ab £ 149 pro Jahr
Es gibt auch eine Vielzahl von kostenlosen SEO-Tools, die Unternehmen und Webseitenbetreibern bei der Durchführung und Überwachung von SEO-Aktivitäten unterstützen können. Hier sind einige Beispiele:
Ein kostenloses Tool von Google, das die Leistung und Sichtbarkeit einer Website in den Suchmaschinen-Ergebnissen überwacht und analysiert. Es bietet Funktionen wie Index-Status-Berichte, Suchanfrage-Analysen und Fehlermeldungen - direkt von Google. Idealerweise kann man die GSC mit Google Analytics (kostenlos) in Kombination nutzen, um den bestmöglichen Blick auf die Performance in den Google Suchergebnissen und auf seiner Website zu erhalten.
Dies ist ein (teilweise) kostenloses Tool, das Keyword-Vorschläge auf Basis von Suchanfragen und -interessen generiert. Es bietet Funktionen wie Keyword-Ideen, Frage- und Vergleichsformen und Visuelle-Daten-Darstellungen. Seit einiger Zeit gehört es zur Gruppe von Neil Patel.
Dies ist ein (teilweise) kostenloses SEO Tool, das häufig gestellte Fragen zu bestimmten Keywords anzeigt. Es bietet Funktionen wie Frage- und Antwort-Vorschläge, Suchanfrage-Analysen und Visuelle-Daten-Darstellungen.
Dies ist eine Sammlung von kostenlosen SEO-Tools, die verschiedene Funktionen wie Keyword-Recherche, Backlink-Analyse und On-Page-Optimierung bieten. Die Tools können einzeln oder in Kombination genutzt werden, um die Leistung und Sichtbarkeit einer Website zu verbessern.
Es ist wichtig zu beachten, dass kostenlose SEO-Tools oft weniger Funktionen und weniger umfassende Daten und Berichte bieten als kostenpflichtige Tools. Sie eignen sich daher eher für kleinere Unternehmen und Webseitenbetreiber, die ihre SEO-Aktivitäten auf eigene Faust durchführen wollen. Für größere Unternehmen und professionelle SEO-Agenturen können kostenpflichtige Tools die bessere Wahl sein.
Unternehmen sollten SEO-Tools einsetzen, um die Sichtbarkeit und Leistung ihrer Websites in den Suchmaschinen zu verbessern und damit mehr Traffic, Conversions und Umsätze zu generieren. SEO-Tools bieten verschiedene Funktionen und Analyse-Optionen, die es ermöglichen, die Qualität und Relevanz der Website-Inhalte, die Backlinks und die technische SEO zu überwachen und zu optimieren. Sie können auch helfen, die Keywords und Suchanfragen von Nutzern zu identifizieren und zu nutzen, die Wettbewerber zu analysieren und die Leistung der eigenen Website im Vergleich dazu zu bewerten.
*KEINE WERBUNG* wir nutzen einige dieser Tools selbst und haben die allermeisten davon in der Vergangenheit getestet.
In unserem kostenfreien Erstgespräch besprechen wir den Einsatz von SEO in Ihrem Marketing und mit welchen Ergebnissen Sie rechnen können.