Machen Sie Ihre Stellenangebote in Google for Jobs für tausende Jobsuchende sichtbar. So werden Sie auffindbar für qualifizierte Mitarbeiter und Fachpersonal.
Um Ihre Stellenangebote in der Google-Suche erscheinen zu lassen, muss Ihre Website bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Wir prüfen Ihre Ausgangssituation und nehmen die entsprechend notwendigen Änderungen vor.
Auch hinter Google for Jobs steckt ein Algorithmus, welcher bevorzugt solche Stellen anzeigt, die am besten zu der Anfrage des Nutzers passen. Wir erarbeiten auf Basis von Daten die optimale Struktur Ihrer Jobanzeigen.
Nachdem Ihre Website optimiert und die Stellenanzeigen strukturiert aufbereitet und platziert wurden, kann Google Ihre freien Stellen verarbeiten und für potenzielle Bewerber zur Verfügung stellen.
Ihre Stellenangebote werden nun von Google for Jobs an Interessenten und Jobsuchende ausgespielt. So werden diese direkt über die Google Suche auf Ihre Stellenangebote aufmerksam und Sie erhalten mehr Bewerbungen.
Google fasst Stellenangebote aus dem Web zusammen, unabhängig davon, ob sie von Websites kleiner Unternehmen oder großer Jobbörsen mit Tausenden Einträgen stammen.
So finden Interessenten ganz einfach relevante Angebote direkt in den Google Suchergebnissen. Mit einer entsprechenden Aufbereitung Ihrer Webseite stellen Sie sicher, dass Ihre Stellenangebote in der Google-Suche erscheinen.
Das erwartet Sie im kostenlosen Erstgespräch:
Wir besprechen gemeinsam, wo Ihr Unternehmen gerade steht, wie Sie und Ihr Markt aktuell aufgestellt sind und welches Ziel Sie erreichen wollen.
Wir erstellen gemeinsam mit Ihnen eine SEO Strategie und zeigen Schritt für Schritt, wie Ihre Webseite in Google auf Seite 1 gelangt.
Sie bekommen eine individuelle Planung, wie Sie die Strategie so schnell wie möglich umsetzen können und im Internet vor Ihrem Wettbewerb in Google gefunden werden.
“SEO Agency helped us to increase our website SEO traffic by 250% in just 3 months”
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Elementum, tortor semper amet, velit, at at tellus. Viverra sed quam mi massa vestibulum nam nulla ipsum amet. A, morbi vitae faucibus duis.
Die häufigsten Fragen haben wir für Sie zusammengefasst - alle weiteren beantworten wir gerne in einem kostenlosen Erstgespräch.
Ein ganz klares Ja!
Schon heute beginnen fast 80% aller Jobsuchen in Google.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass Google einen eigenen Algorithmus für Stellenangebote entwickelt hat, der Stellenausschreibungen direkt in den Suchergebnissen anzeigt - Google for Jobs.
Der Google-Bot crawlt Websites und hält dabei nach bestimmten Attributen Ausschau. Sind in einer Stellenausschreibung bestimmte Informationen enthalten, die dem Bot sagen “Das ist eine Stellenanzeige”, können sie in der Jobs Box gelistet werden und in der Google Suche angezeigt werden.
Google for Jobs ist Seit Mai 2019 ist in Deutschland ausgerollt und hat das Potenzial, die bisherige Welt der Online-Jobsuche gänzlich auf den Kopf zu stellen.
Denn in Google for Jobs können auch kleine Unternehmen mit großen Jobplattformen konkurrieren - sofern sie Ihre Website richtig aufbereitet haben.
Google for Jobs an sich kostet kein Geld.
Um die Stellenanzeigen so zu optimieren, dass sie von Google gut gecrawlt werden können, ist allerdings technischer Aufwand und Know-How notwendig.
Jetzt Ihren persönlichen Termin für die kostenfreie Potenzialanalyse reservieren.